stoßen [zerstoßen]

stoßen [zerstoßen]
счуквам

verb


Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zerstoßen — Zerstoßen, verb. irregul. act. (S. Stoßen,) 1. In Stücke stoßen. Gewürz in einem Mörser zerstoßen. 2. Durch vieles Stoßen ungestalt oder unbrauchbar machen. So auch das Zerstoßen und die Zerstoßung …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • zerstoßen — V. (Oberstufe) durch Stampfen zerkleinern Synonym: stoßen Beispiel: Sie zerstieß die Nüsse in einem Mörser und rührte sie unter den Teig …   Extremes Deutsch

  • stoßen — rempeln; stupsen (umgangssprachlich); schubsen; piken; stanzen; durchstechen; ausstechen; einstechen; stechen; lochen; piksen; …   Universal-Lexikon

  • stoßen — 1. a) prallen, schlagen, schmettern; (ugs.): bumsen. b) einhauen, einschlagen, hineinschlagen, hineintreiben. c) abdrücken, abstoßen, fortstoßen, wegdrücken, wegstoßen; (südd., österr., schweiz.): schupfen. 2. a) antreffen, begegnen, sehen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • bautan — *bautan germ., stark. Verb: nhd. stoßen, schlagen; ne. push (Verb); Rekontruktionsbasis: got., an., ae., afries., as., ahd.; Quelle: Personenname? (4. Jh.); …   Germanisches Wörterbuch

  • lu- Ⅰ — *lu germ., Verb: nhd. abscheiden, lösen; ne. separate (Verb), dissolve; Rekontruktionsbasis: an.; Hinweis: s. *luna ; Etymologie: idg. *leu (2), Verb, schneiden, trennen …   Germanisches Wörterbuch

  • telek- —     telek     English meaning: to push, hit     Deutsche Übersetzung: ‘stoßen, zerstoßen, schlagen”     Note: only Celtic and baltoslavisch     Material: Welsh talch “piece, fragment, Mahlkorn”, O.Corn. talch “furfures” (*telko ); Proto Slav..… …   Proto-Indo-European etymological dictionary

  • Ausstoßen — Ausstoßen, verb. irreg. (S. Stoßen,) welches in doppelter Gattung üblich ist. I. Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte haben, auf einen andern stoßen, in der Fechtkunst. II. Als ein Activum. 1) Hinaus stoßen. Einen ausstoßen, aus dem Hause.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Stampfen — Stampfen, verb. regul. neutr. & act. welches im ersten Falle das Hülfswort haben bekommt, mit einem dicken schweren Körper oder auch mit Heftigkeit stoßen, so daß der dumpfige Laut erfolgt, welchen dieses Zeitwort zunächst ausdruckt, und welcher… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • hnewwan — *hnewwan germ., stark. Verb: nhd. stoßen, reiben; ne. pound (Verb); Rekontruktionsbasis: an., ahd.; Etymologie: idg. *kenu , *kneu , Verb, kratzen, sch …   Germanisches Wörterbuch

  • stuk- — *stuk germ., Verb: nhd. steif sein ( Verb), stoßen, stauchen; ne. be (Verb) stiff, push (Verb); Etymologie: s. ing. *steug , *teug , Verb, stoßen, schlagen, Pokorny 1032; …   Germanisches Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”